Flachsfasern

Flachsfasern
Flachsfasern,
 
Bastfasern aus dem Stängel von Gespinstlein (Faserlein) zur Herstellung von Textilien. Die gelblichen bis grauen Faserbündel mit einer Länge von 50-70 cm bestehen aus 20-40 feinen Einzelfasern, die durch Pektinstoffe (Pflanzenleim) miteinander verbunden sind. Durch Riffeln mit Riffelwalzen werden die Blätter und Samenkapseln von den Stängeln entfernt. Durch das Rotten oder Rösten wird der Bast durch Zerstörung des Pflanzenleims von Rinde und Holzkern gelöst; der getrocknete Röststrohflachs wird gebrochen oder geknickt, die Holzteile des Stängels werden dabei zerstört und fallen als Schäben heraus. Das so gewonnene Fasermaterial wird als Brechflachs bezeichnet. Durch das Schwingen in einem Schlägerwerk werden die restlichen Schäben entfernt, es bleibt der Schwingflachs. Beim Hecheln werden die groben Fasern in einem Schlägerwerk durch ein Kammsystem in Längsrichtung aufgeteilt und ergeben die technisch verwendbare Langfaser, den Hechelflachs, der zu Flachsgarnen (Leinengarnen) versponnen wird. Kurzes, wirres Fasermaterial, das bei der Bearbeitung abfällt, wird als Werg bezeichnet und als Dichtungsmaterial verwendet oder zu Werggarnen versponnen. (Flachs)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • lange Flachsfasern — trumpasis linų pluoštas statusas Aprobuotas sritis linininkystė apibrėžtis Pluoštas, gaunamas bent iš dalies atskyrus pluoštą nuo stiebelio medienos. atitikmenys: angl. short flax fiber vok. lange Flachsfasern rus. короткое волокно pranc. fibres… …   Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)

  • Flachsfaser — Fasertyp Naturfaser Herkunft Gemeiner Lein Eigenschaften Faserlänge Einzelfaser …   Deutsch Wikipedia

  • Flachsspinnerei — Flachsfaser Fasertyp Naturfaser Herkunft Gemeiner Lein Eigenschaften Faserlänge Einzelfaser 9 70, durchschn. 33 mm; Faserbündel 25 120 c …   Deutsch Wikipedia

  • Leinen (Faser) — Flachsfaser Fasertyp Naturfaser Herkunft Gemeiner Lein Eigenschaften Faserlänge Einzelfaser 9 70, durchschn. 33 mm; Faserbündel 25 120 c …   Deutsch Wikipedia

  • Leinenweberei — Flachsfaser Fasertyp Naturfaser Herkunft Gemeiner Lein Eigenschaften Faserlänge Einzelfaser 9 70, durchschn. 33 mm; Faserbündel 25 120 c …   Deutsch Wikipedia

  • Leinweberei — Flachsfaser Fasertyp Naturfaser Herkunft Gemeiner Lein Eigenschaften Faserlänge Einzelfaser 9 70, durchschn. 33 mm; Faserbündel 25 120 c …   Deutsch Wikipedia

  • Linnen — Flachsfaser Fasertyp Naturfaser Herkunft Gemeiner Lein Eigenschaften Faserlänge Einzelfaser 9 70, durchschn. 33 mm; Faserbündel 25 120 c …   Deutsch Wikipedia

  • Faserlein — Gemeiner Lein Gemeiner Lein (Linum usitatissimum) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeiner Flachs — Gemeiner Lein Gemeiner Lein (Linum usitatissimum) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Haarlinse — Gemeiner Lein Gemeiner Lein (Linum usitatissimum) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”